Zurück

Warum ist die Zutatenliste bei Naturkosmetik so lang und wie lese ich sie?

Warum ist die Zutatenliste bei Naturkosmetik so lang und wie lese ich sie?

Mandelöl, Jasmin, Lavendelblüte, Rosenknospen, Orange und Zedernholz, diese 6 Zutaten sind in dem MUY Öl Infusion Set enthalten. Klingt eigentlich nach gar nicht so viel oder? Doch wieso sieht die Zutatenliste auf den ersten Blick genauso lang und kompliziert aus wie bei konventionellen Produkten? Auch Produkte der Naturkosmetik haben mit wenigen Inhaltsstoffen ellenlange Zutatenlisten und das nicht ohne Grund. Wir erklären euch warum die MUY Zutatenliste lang ist und wie man diese richtig liest.


Die INCI Liste für mehr Transparenz in der Kosmetikindustrie 


Die Angabe der Zutatenliste von Kosmetikprodukten erfolgt nach einem europäisch einheitlichen Prinzip. INCI steht im Deutschen für “Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe”, demnach ist jeder Kosmetikhersteller dazu verpflichtet, jeden Inhaltsstoff unmittelbar auf dem Produkt oder auf dem Beipackzettel zu erwähnen. Diese Richtlinie dient hauptsächlich dazu, uns Konsumenten Transparenz in der Kosmetikindustrie zu schaffen und uns vor schädlichen oder unerwünschten Inhaltsstoffen in Kosmetikprodukten zu schützen. Bei einem Produkt, das man nach der Benutzung wieder abwäscht (wie zum Beispiel bei einem Duschgel), müssen Inhaltsstoffe ab einen 0,01% Anteil erwähnt werden. Verbleibt ein Produkt auf der Haut, wie zum Beispiel unser MUY Bodyöl, müssen Inhaltsstoffe ab 0,001% aufgeführt werden. Meist besteht die INCI Liste allerdings aus vielen unverständlichen lateinischen und englischen Begriffen. Um euch das Leben weniger schwer zu machen, verwenden wir bei MUY eine deutsche Zutatenliste.


So sieht die INCI Liste für unser MUY Bodyöl aus: 


Mandelöl 100ml, Orangenstücke 3 g (Orangenstücke, Natürliches Orangenöl), Weißer Tee mit Jasmin 4 g (Weißer Tee mit Jasmin, Naturidentisches Jasminöl), Zedernholz 4 g (Zedernholz, Naturreines Zedernholzöl), Rosenblüten 2 g (Rosenblüten (ganz), Naturidentisches Rosenöl), Lavendelblüten 2 g (Lavendelblüten, Naturreines Lavendelöl), Limonene*, Citronellol, Amylzimtaldehyd, Geraniol*, Benzyl Alkohol, Linalool*, Benzylbenzoat, Benzylsalicylat, Eugenol*, Farnesol, Hydroxycitronellal*, Cinnamal*, Benzylcinnamat

*natürlicher Bestandteil im ätherischen Öl


Lesehilfe für die INCI Liste


Doch wie liest man diese komplizierte Aufzählung an Begriffen? Wichtig ist zunächst zu wissen, dass die INCI Liste nach einer bestimmten Reihenfolge aufgebaut ist. Je mehr von einem Inhaltsstoff in einem Produkt enthalten ist, desto weiter am Anfang steht es. Nur wenn der Anteil eines Inhaltsstoffes weniger als 1% beträgt, muss die Reihenfolge der Aufzählung nicht eingehalten werden. Das heißt nicht unbedingt, dass ein Inhaltsstoff weniger wirksam ist, wenn er weiter hinten steht. Manche Wirkstoffe sind auch in einer kleineren Dosierung extrem wirksam. Am Ende der Aufzählung stehen mögliche Inhaltsstoffe, die eine allergische Reaktion verursachen könnten. Denn selbst die Naturkosmetik schützt nicht vor Allergien. Daher ist die INCI Liste ganz besonders wichtig für Allergiker, damit Inhaltsstoffe schnell identifiziert werden können, die eine allergische Reaktion auslösen könnten. Genau aus diesem Grund ist die Zutatenliste für unser MUY Öl Infusion Set so auch lang. Die Hälfte der INCI Liste sind Inhaltsstoffe, die eventuell Allergien verursachen könnten und daher explizit erwähnt werden müssen. 


Duftstoffe in der Naturkosmetik 


Es gibt 26 Duftstoffe, die bei Kosmetikprodukten explizit auf der INCI Liste erwähnt werden müssen, da diese als potentielle Allergieauslöser auffallen. Viele Kosmetikhersteller benutzen synthetische Parfums, damit das Produkt besonders lang gut riecht. Allerdings können synthetische Duftstoffe gefährlich für die Gesundheit sein. Neben Allergien können sie auch Kopfschmerzen und Schwindel verursachen. Synthetische Duftstoffe gelten auch nicht als umweltfreundlich. Da sie sich in der Umwelt nur langsam abbauen, reichern sie sich immer mehr in der Luft an. Uns war es besonders wichtig, dass unser MUY Öl Infusion Set keine synthetischen Duftstoffe enthält, die dem Konsumenten oder auch der Umwelt schaden könnten. Doch auch wenn in unserem pflanzlichen MUY Bodyöl kein Parfüm enthalten ist, besteht das vegane Bodyöl aus ätherischen Ölen, die wiederum natürliche Duftstoffe enthalten. Unser MUY Öl Infusion Set beinhaltet die folgenden natürlichen Duftstoffe: 


Limonene, Citronellol, Amylzimtaldehyd, Geraniol, Benzyl Alkohol, Linalool, Benzylbenzoat, Benzylsalicylat, Eugenol, Farnesol, Hydroxycitronellal, Cinnamal, Benzylcinnamat


Diese natürlichen Duftstoffe sorgen dafür, dass unser Körperöl ganz wunderbar riecht und das ohne synthetische Düfte. Doch gerade für Personen mit empfindlicher Haut ist es auch möglich, auf die natürlichen Duftstoffe allergisch zu reagieren. Daher sollten Allergiker auch bei der Naturkosmetik ein sehr genaues Auge auf die INCI Liste werfen. Natürliche Duftstoffe sind allerdings im Gegensatz zu synthetischen Duftstoffen frei von schädlichen Inhaltsstoffen. 


Wieso enthält Naturkosmetik Alkohol? 


Bei unserer INCI Zutatenliste ist dir vielleicht aufgefallen, dass auch Alkohol einer der Zutaten ist. Auf den ersten Blick passt doch aber Naturkosmetik und Alkohol gar nicht zusammen? Wie kann ein Körperöl etwas Gutes für meine Haut und Haare sein, wenn es Alkohol enthält? Doch auch Alkohole werden in der Naturkosmetik verwendet. 


Unser Bodyöl beinhaltet “Benzyl Alkohol” und auch wenn sich dieser Inhaltsstoff sehr chemisch und künstlich anhört, hat er einen pflanzlichen Ursprung. Er ist Bestandteil vieler ätherischer Öle wie zum Beispiel Jasminblüten- oder auch Mandelöl. Benzyl Alkohol hat ein leichtes Mandel-Aroma und wird daher gerne als Duft- oder Aromastoff in der Kosmetik verwendet. Dieser Alkohol hat eine desinfizierende und konservierende Wirkung und tötet dementsprechend Bakterien ab. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich für Menschen mit unreiner Haut. Benzyl Alkohol schützt außerdem das Produkt vor Verderb und hält es länger frisch. Allerdings gehört der Alkohol auch zu den Inhaltsstoffen, die eine allergische Reaktion auslösen könnten und wird deswegen in unserem Körperöl nur in einer geringen Dosis verwendet. 

 

MUY Inhaltsstoffe

 

Inhaltsstoff Guide für unser MUY Bodyöl

Auch wenn die Zutatenliste vielleicht auf Deutsch ist und man prinzipiell weiß, was mit den Begriffen gemeint ist, ist einem nicht immer ganz klar, was dieser Inhaltsstoff bewirkt. Damit du auch genau verstehen kannst, was hinter den Inhaltsstoffen in unserem MUY Öl Infusion Set steckt und insbesondere, welche Wirkung du auf deiner Haut erwarten kannst, ist hier eine genaue Erklärung: 

Mandelöl: wirkt aufpolsternd, stärkt das Bindegewebe und strafft die Haut

Orangenstücke: hat eine antibakterielle Wirkung, enthält Vitamin C und A

Weißer Tee mit Jasmin: spendet Feuchtigkeit, wirkt entzündungshemmend und beruhigend

Zedernholz: regeneriert die Haut, hat einen antiseptischen und antiallergischen    Effekt      

Rosenblüten: fördert die Durchblutung, spendet Feuchtigkeit, wirkt Zellerneuernd 

Lavendelblüten: wirkt entspannend, hat eine Anti-Falten Wirkung

 

Inhaltsstoffe die du in Kosmetik meiden solltest

Unser MUY Infusion Öl beinhaltet keine bedenklichen Inhaltsstoffe, die du vermeiden solltest. Aber wie schon erwähnt gibt es Inhaltsstoffe wie synthetische Düfte, die durchaus bedenkliche Eigenschaften haben. Es gibt leider immer noch viele Produkte auf dem Markt, die schädliche Inhaltsstoffe beinhalten. Hier ist eine kurze Aufführung an Inhaltsstoffen, die in deinen Kosmetikprodukten nichts zu suchen haben. 

Ganz oben auf der Liste stehen Parabene. Diese synthetischen Konservierungsstoffe werden gerne von Kosmetikherstellern verwendet, da sie das Produkt länger haltbar machen, allerdings stehen Parabene unter Verdacht, eine hormonelle Wirkung zu haben und Krebs zu erregen. Daher raten wir davon ab, Produkte mit Parabenen zu verwenden. Ein weiterer Inhaltsstoff der zu vermeiden ist, sind Silikone. Silikone werden hauptsächlich in Shampoos verwendet, kommen aber auch in Hautpflegeprodukten vor. Sie ersetzen pflanzliche Öle und lassen die Haut weich und glatt erscheinen. Silikone sind zwar gesundheitlich unbedenklich, sorgen aber nur für einen kurzfristigen optischen Effekt. Sie haben keine pflegende Wirkung wie zum Beispiel die pflanzlichen Zutaten in unserem MUY Öl Infusion Set. In Kosmetikprodukten ist es außerdem empfehlenswert Produkte mit Paraffinen zu meiden. Paraffine haben, ähnlich wie bei Silikonen, keinen echten pflegenden Effekt auf der Haut. Langfristig können Paraffine sogar die Haut austrocknen und die Faltenbildung damit fördern. Sie werden auch immer wieder mit Entzündungen und Krebs in Verbindung gebracht. Abgesehen von den Hautschäden, die Paraffine verursachen können, sind sie auch umweltschädlich. Sie gelangen durch die Benutzung von Kosmetikprodukten ins Abwasser. Da Paraffine nicht biologisch abbaubar sind, bleiben sie im Wasserkreislauf. 

 

Weiterlesen

Mandelöl: Feuchtigkeitsspendende Pflege für Gesicht und Körper

Mandelöl: Feuchtigkeitsspendende Pflege für Gesicht und Körper

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Klicke hier, um mit dem Einkaufen fortzufahren .